#18: Bestimmung der inneren Uhr – Mit TimeTeller die Gesundheit verbessern

Shownotes

Wohlbefinden und Genesung im Takt des persönlichen Rhythmus – kann es wirklich so einfach sein? Wir alle wissen: Nicht jeder Körper funktioniert gleich, denn beeinflusst werden wir alle von unserer inneren Uhr. Sie gibt den 24-Stunden Rhythmus vor, in dem wir leben und setzt die Zeiten fest, zu denen wir am produktivsten sind, müde werden oder Hunger haben. Doch Prof. Dr. Angela Relógio weiß noch einiges mehr, denn für sie und ihr Medizin-Start-up „TimeTeller“ ist die biologische Uhr, die in jeder Zelle unseres Körpers aktiv ist, auch ein entscheidender Faktor in der künftigen Gesundheitsfürsorge. Denn warum nicht Medikamente genau dann einnehmen, wenn der eigene Körper am effektivsten auf sie reagieren kann?

Genau diese Idee – also die medizinische Behandlung mit dem biologischen Rhythmus eines Menschen zu synchronisieren und so die Wirksamkeit zu steigern und Nebenwirkungen zu reduzieren – hat Angela in der Sommerrunde 2023 des Gründungswettbewerbs einen unserer begehrten Gründungspreise+ eingebracht. Seitdem ist die Gründerin online und offline im Gespräch – und nun wurde sie mit Recht als „Newcomerin des Jahres 2024“ bei den German Startup Awards in Berlin ausgezeichnet.

Im Interview erzählt uns Angela, mehr über ihre Forschung und wie sie mit ihrer Gründungsidee Krebspatient:innen in ihrer Behandlung unterstützt. Darüber hinaus gewährt sie uns auch persönliche Einblicke in ihren akademischen und unternehmerischen Werdegang – ein Weg, der genauso interdisziplinär wie gründungsmotivierend war. Und nicht zuletzt diskutieren wir die Frage: Welche ist denn nun die bessere Start-up-Stadt: Berlin oder Hamburg? Erfahrt jetzt mehr und schaltet ein!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.