Female Founders

Als erster deutscher Podcast setzt FE.MALE FOUNDERS den Fokus auf Gründerinnen der deutschen Digitalszene. In dem Podcast werden anhand von Gründerinnen-Geschichten berufliche Lebensläufe, Herausforderungen bei der Gründung, Gender-Fragen und Unternehmenserfolge diskutiert. Moderiert wird der Podcast von Kristina Peneva aus dem Team des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Female Founders

Neueste Episoden

#21: Mit Government-Tech Klimaschutz beschleunigen – Ruth Bosse von ARK Climate über digitale Lösungen für Kommunen

#21: Mit Government-Tech Klimaschutz beschleunigen – Ruth Bosse von ARK Climate über digitale Lösungen für Kommunen

41m 40s

Was brauchen Kommunen und Städte wirklich, um klimaneutral zu werden? Brauchen sie bessere Stadtentwicklungs- und Klimaschutz-Konzepte? Oder müssen nur die richtigen digitalen Technologien eingesetzt und mit passenden Gesetzen flankiert werden? GovTech (Government-Technology)-Gründerin, Ruth Bosse, sagt: Nichts von alledem! Was vielen fehlt, ist pragmatische Hilfe bei der Umsetzung längst vorhandener Lösungen – von der Stärkung des ÖPNV bis zum Ausbau der Solarenergie. Gemeinsam mit ihrem Co-Founder Dr. Michael Fröhlich hat die politikbegeisterte Unternehmerin deshalb das Start-up ARK Climate gegründet und eine innovative Software-Lösung zur Prozesssteuerung im Bereich kommunalen Klimaschutz entwickelt. Mit der nutzerzentrierten Software gibt ARK Climate Stadt- und Gemeindeverwaltungen ein...

#20: Auf Gründerinnen-Mission für “Startup Germany“ – mit der Start-up Beauftragten im BMWK Dr. Anna Christmann

#20: Auf Gründerinnen-Mission für “Startup Germany“ – mit der Start-up Beauftragten im BMWK Dr. Anna Christmann

35m 20s

Warum bleibt Venture Capital für Gründerinnen ein so rares Gut? Strukturelle Probleme in der Gründungsszene sorgen dafür, dass nur ein Bruchteil des VC-Fundings an weiblich geführte Start-ups fließt. Doch das muss sich ändern – und das nicht nur durch einzelne Initiativen, sondern durch gezielte, vielfältige und politisch unterstützte Maßnahmen. In der neuen Podcast-Episode spricht Dr. Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete und Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über ihre Arbeit an genau dieser Mission: Mit politischen Hebeln und neuen Ansätzen für echte Chancengleichheit im Start-up-Sektor zu sorgen. Wir sprechen mit ihr darüber, warum weibliche Vorbilder...

#19: Über VC-Fonds mit Impact und warum wir mehr Female Investors brauchen – mit Dr. Isabelle Canu von GET FUND

#19: Über VC-Fonds mit Impact und warum wir mehr Female Investors brauchen – mit Dr. Isabelle Canu von GET FUND

59m 23s

In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Finanzierung von nachhaltigen Start-ups ein und sprechen mit einer der erfahrensten Investorinnen in der Start-up Szene – Dr. Isabelle Canu. Sie ist Partnerin des GET FUND (Green European Tech Fund), einer Wagniskapitalfirma (VC), die in zukunftsweisende Geschäftsmodelle in den Bereichen Mobilität, Energie, Landwirtschaft und Lebensmittel sowie Industrie investiert. Als Gründungspartnerin hat sie den Abschluss des ersten Fonds maßgeblich vorangetrieben.

Zuvor arbeitete sie als Head of Operations bei coparion, einem VC-Fonds für Technologieunternehmen in der Wachstumsphase, sowie in verschiedenen Positionen an der Schnittstelle zwischen Finance, Recht und Politik, darunter im Bundeskanzleramt...

#18: Bestimmung der inneren Uhr – Mit TimeTeller die Gesundheit verbessern

#18: Bestimmung der inneren Uhr – Mit TimeTeller die Gesundheit verbessern

41m 57s

Wohlbefinden und Genesung im Takt des persönlichen Rhythmus – kann es wirklich so einfach sein? Wir alle wissen: Nicht jeder Körper funktioniert gleich, denn beeinflusst werden wir alle von unserer inneren Uhr. Sie gibt den 24-Stunden Rhythmus vor, in dem wir leben und setzt die Zeiten fest, zu denen wir am produktivsten sind, müde werden oder Hunger haben. Doch Prof. Dr. Angela Relógio weiß noch einiges mehr, denn für sie und ihr Medizin-Start-up „TimeTeller“ ist die biologische Uhr, die in jeder Zelle unseres Körpers aktiv ist, auch ein entscheidender Faktor in der künftigen Gesundheitsfürsorge. Denn warum nicht Medikamente genau dann...